#18 Rauhnächte, Spiritualität
In dieser Folge spreche ich über die Rauhnächte, das Arbeitsbuch, das ich dazu veröffentlicht habe, und meine Auseinandersetzng mit Spiritualität in diesem intensiven Jahr 2020.
Zum Einstieg die Rubriken:
- Ich fühlmi, ich gspürmi (it’s a lot…);
- WTF (dieses Mal ausgelassen, da gerade mein Alltag ein riesiges What The Fuck ist);
- OMG (Thelma Buabengs „Tell me nothing from the horse“, ihr Comedy-Format auf YouTube, in dem sie fünf unterschiedliche Figuren spielt, die zu einem Thema interviewt werden. Wiederentdeckt durch die Folge 101 von Tupodcast, in dem Tupoka Ogette mit Thelma Buabeng spricht).
- #payaqueer: Schaut euch unbedingt den Film Futur Drei von Faraz Shariat an! Hier der Trailer auf Youtube, und zu den Hintergründen der Produktion hör dir das Gespräche mit Faraz an im Podcast „Auf eine Tüte“ von Hengameh Yaghoobifarah (Folge: Cremant und Gesichtsmasken mit Faraz Shariat) und die Folge mit vier Personen der Produktion in der Folge #8 Futur Drei oder wie man die Filmwelt aufmischt von BBQ – dem Black Brown Queere Podcast an.
Nun zu den Rauhnächten. Ausganspunkt ist, dass ich ein eigenes Arbeitsbuch zu den Rauhnächten herausgegeben habe, das ihr auf meiner Beratungs-Webseite queer.growing.support als ebook kaufen könnt. Ich beschreibe die Hintergründe, warum ich das gemacht habe und mit welcher Absicht. Ich beschreibe, wie oft auf eine Tradition zurückgegriffen wird, ohne dass reflektiert wird, was für problematische Inhalte damit weitergetragen werden. Das ist für mich als weisse Person, die auf weisses Kulturgut zurückgreift, besonders angesagt. Die Alternative, auf anderes Kulturgut zurückzugreifen, endet meistens in Kultureller Aneignung, was wir alle vermeiden sollten.
Die Rauhnächte haben ebenfalls einen spirituellen Aspekt, da die zwölf Nächte am Jahresende als eine Zeit der Geister, der Anderswelt, der Vorhersagungen gelten. Diesen Aspekt möchte ich ebenfalls einbeziehen. Allerdings hat mich 2020 gelehrt, dass im Bereich der Spiritualität und Esoterik rechtes/faschistisches Gedankengut extrem verbreitet ist. Das ist bekannt, siehe z.B. Juta Ditfurths Bücher zum Thema, insbesondere das Buch von 1996: Entspannt in die Barbarei. Esoterik, (Öko-)Faschismus und Biozentrismus. Polemisch, aber gut und immer aktuell berichtet zum Thema Anthroposophie der Anthroposophie Blog.
Meine neue Minimalvoraussetzung für spirituelle und/oder alternativmedizinische Richtungen ist, dass sie nicht von einer einzelnen Person „erfunden“ sein darf. Sie soll eine gewisse kulturelle Verwurzelung haben, durch die sich über mehrere Generationen viele Menschen mit ihr beschäftigt haben. Beispiele dafür sind z.B. Astrologie, traditionelle Medizinen aus anderen Kulturen, etc. Doch auch dann ist es wichtig, kritisch zu bleiben!
Ich erkläre zum Abschluss, wie ich das Arbeitsbuch aufgebaut habe und versucht habe, traditionelle Elemente der Rauhnächte mit Selfcare-Elementen zu kombinieren. Ebenso habe ich ein sehr offenes Format gewählt, in dem sich hoffentlich viele Menschen wiederfinden können.
Schreib mir gerne, wenn du die Sendung kommentieren möchtest oder Vorschläge für die nächste hast! Hier ist mein Email: kontakt@liebesdienst-podcast.ch
🌝🌖 🌗 🌘 🌚 🌒 🌓 🌔
Du findest Liebesdienst Podcast auf der Audio-Plattform deines Vertrauens (alle möglichen Podcast-Apps, Apple Podcast, Spotify, Stitcher und Podimo). Ich freue mich über jedes Abo, Like und natürlich besonders über positive Bewertungen!
Folge Liebesdienst Podcast auf Instagram @liebesdienst.podcast und tagge mich in deinen Posts!
Und schliesslich kannst du meine Arbeit auch finanziell unterstützen 🤑 Gehe dazu auf meine Webseite liebesdienst-podcast.ch und spende soviel du möchtest – ab 2 CHF bist du dabei. Aktuell sammle ich für ein neues Mikrofon. Hier der Direktlink: https://liebesdienst-podcast.ch/unterstuetze-den-podcast/.
Du kannst mich auch unterstützen, indem du meine Angebote auf https://queer.growing.support nutzt. Dort findest du aktuell das Arbeitsbuch zu den Rauhnächten für 12 CHF als ebook oder kannst zu mir in die psychologische Beratung kommen, online oder vor Ort in Zürich. Alle Infos dazu findest du auf der Webseite.
🌝🌖 🌗 🌘 🌚 🌒 🌓 🌔
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Stitcher | RSS | More
One Reply to “#18 Rauhnächte, Spiritualität”